Loading...
Arrow Left
Kampf gegen Kinderlähmung
Die Rotary-Mitglieder setzen sich für die Beseitigung des lähmenden Virus ein.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Rotary-Clubs Reutlingen-Tübingen Nord - einer von drei städteübergreifenden Rotary-Clubs

Der Rotary-Club Reutlingen-Tübingen Nord wurde am 1. September 1967 gegründet. Zur Zeit sind wir 84 Mitglieder (elf Frauen und 73 Männer) und ein Ehrenmitglied, etwa zur Hälfte mit Arbeitsplatz in Tübingen und Reutlingen.

Von Anfang an war unser Club stark sozial engagiert und unterstützt seit über 50 Jahren mit seinen Spenden jedes Jahr zahlreiche lokale und regionale, aber auch international tätige Einrichtungen bzw. Organisationen im humanitären Bereich.

Der Dienst insbesondere zu Gunsten benachteiligter Menschen und der Gesellschaft insgesamt ist der Kern des rotarischen Selbstverständnisses, woraus sich Rotary zu einer der größten sog. "Serviceorganisationen" weltweit entwickelte.

Auf unseren wöchentlichen Treffen berichten Clubmitglieder und Gäste in kurzen Vorträgen über aktuelle Themen oder aus der eigenen beruflichen Tätigkeit. Von daher kommt der Mischung der Berufe der Clubmitglieder eine besondere Bedeutung zu und trägt wesentlich zur Attraktivität des Clubs bei.

Aber auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz: Auf Ausflügen oder sonstigen gemeinsamen Veranstaltungen wie etwa dem traditionellen Mutschelabend des Clubs stehen das gemeinsame Miteinander im Vordergrund.

Um eine Mitgliedschaft bei Rotary kann man sich nicht bewerben; vielmehr ist es erforderlich, dass man von einem Mitglied aus dem Club für eine Aufnahme in den Club vorgeschlagen wird.

Weitere Informationen über Rotary und über unseren Club erhalten Sie beim Stöbern auf diesen Seiten.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Titus Rall neuer Club-Präsident

Feierliche Amtsübergabe

Getreu dem berühmten Sketch „The same procedure as every year“ folgte auch die diesjährige Amtsübergabe am 24. Juni 2025 den bewährten rotarischen Traditionen.
Getreu dem berühmten Sketch „The same procedure as every year“ folgte auch die diesjährige Amtsübergabe am 24. Juni 2025 den bewährten rotarischen Traditionen.
Präsident Siegmar Reinert (Bild rechts) ließ sein Jahr mit einem herzlichen Dank an Vorstand und Mitglieder Revue passieren. Mit einem Augenzwinkern bekannte er, dass es ihm im rotarischen Amt nie langweilig geworden sei, sondern dass er seine Aufgabe stets mit Freude ausgefüllt habe. Passend zum Anlass schloss er mit einem medizinischen Aphorismus: „Auch die schönste Operation ist irgendwann einmal vorbei.“ Altpräsident Philipp Amelung erinnerte an die Highlights des rotarischen Jahres 2024/25 – insbesondere an die Präsidentenreise nach Bamberg und Würzburg sowie an die kulturellen Veranstaltungen des Clubs. Als augenzwinkerndes ...

Ein Abend voller Spannung und Spaß

Traditionelles Mutscheln

Nach einem spannenden Wettkampf konnte sich Jochen Renz (Bildmitte) durchsetzen und den begehrten Titel des Mutschelkönigs erringen.

Am 24. Oktober ist „World Polio Day“.

Kampf gegen Kinderlähmung

Mitglieder der drei Rotary Clubs in Reutlingen/Tübingen engagieren sich im Kampf gegen Kinderlähmung

Eine langjährige Erfolgsgeschichte

Ehrung für Wolfram Grupp

Pastpräsident Philipp Amelung ehrt den langjährigen Schatzmeister Wolfram Grupp.

Besuch in Reutlingen

Governor Gerhard Simon

Am 03. September 2024 begrüßte der Rotary Club Governor Gerhard Simon, der mit einer informativen Präsentation die Struktur des Rotary Distrikts 1830

Neuer Präsident Siegmar Reinert

Feierliche Amtsübergabe

Am 2. Juli 2024 fand im Restaurant „Héritage“ die feierliche Amtsübergabe des Rotary Clubs Reutlingen-Tübingen-Nord statt.

Paul Harris Fellow-Auszeichnung

Besondere Verdienste

Matthias Hebsaker, Wolfram Grupp und Susanne Schöpfer wurden für ihr unermüdliches Engagement mit der prestigeträchtigen Paul Harris Fellow-Auszeichnung geehrt

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
28.10.2025
19:00 - 20:30
Reutlingen-Tübingen-Nord
Weinstube Forelle, Tübingen, Kronenstr. 8
Apero Meeting
04.11.2025
12:30 - 14:00
Reutlingen-Tübingen-Nord
Hotel Fortuna
Freund Bernd Braun: Das Potenzial der Prävention – vorbeugen ist besser als heilen
11.11.2025
12:30 - 14:00
Reutlingen-Tübingen-Nord
City Hotel Reutlingen, Am Echazufer 22
Besuch Govenor
18.11.2025
12:30 - 14:00
Reutlingen-Tübingen-Nord
Hotel Fortuna
Bereitschaft
25.11.2025
12:30 - 14:00
Reutlingen-Tübingen-Nord
Hotel Fortuna
Nicole Hofmeister- Kraut Wirtschaftsministerin Ba.-Wü.
25.11.2025
19:00 - 20:30
Reutlingen-Tübingen-Nord
!! Achtung - Mittagsmeeting !!
Projekte des Clubs
Reutlinger Vesperkirche
Reutlinger Vesperkirche
Rotary Klimaallee

Rotary Klimaallee
Geschenke für Heimbewohner

Geschenke für Heimbewohner
Ultraschallgeräte für Nepal

Ultraschallgeräte für Nepal
Hallo Nachbarn

Hallo Nachbarn
Weihnachtsbescherung

Weihnachtsbescherung
Neues Boot für IAN

Neues Boot für IAN
World Polio Day

World Polio Day
Weihnachtsgeschenke

Weihnachtsgeschenke
Oberlin-Jugendhilfe

Oberlin-Jugendhilfe
Sitzbank und Klangkissen

Sitzbank und Klangkissen
Inklusiv wohnen und leben

Inklusiv wohnen und leben
Nazar kommt nach Hause

Nazar kommt nach Hause
Päckchen für die Altenhilfe

Päckchen für die Altenhilfe
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

RC Aalen-Heidenheim: Clubreise nach Wien

Über das zweite Oktoberwochenende unternahmen knapp 40 Freunde des Rotary Clubs Aalen-Heidenheim eine Reise nach Wien.

RC Aalen-Heidenheim: Clubreise nach Wien

Über das zweite Oktoberwochenende unternahmen knapp 40 Freunde des Rotary Clubs Aalen-Heidenheim eine Reise nach Wien.

12. Benefiz-Rallye: Rotary Charity-Classics durch fünf ...

Durch Flusstäler im Landkreis Heilbronn und in Hohenlohe führte die 12. Benefiz-Rallye des Rotary Clubs Heilbronn–Unterland.

12. Benefiz-Rallye: Rotary Charity-Classics durch fünf ...

Durch Flusstäler im Landkreis Heilbronn und in Hohenlohe führte die 12. Benefiz-Rallye des Rotary Clubs Heilbronn–Unterland.

RCs Rottenburg und Saint-Claude: Wochenende im Zeichen ...

Anfang Oktober reiste der Rotary Club Rottenburg in die französische Partnerstadt Saint-Claude.

RCs Rottenburg und Saint-Claude: Wochenende im Zeichen ...

Anfang Oktober reiste der Rotary Club Rottenburg in die französische Partnerstadt Saint-Claude.

Technik, Teamgeist, Tempo: Pforzheims Schüler bauen ...

Der Rotary Club Pforzheim hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Technik, Kreativität und Zusammenarbeit zu begeistern.

30 Jahre Schülerpreis: Engagement im Rampenlicht

Zum 30. Mal verlieh der Rotary Club Schorndorf den Rotary-Schülerpreis an acht engagierte Schülerinnen und Schüler.

KidsCamp 2025: Zeitreise ins Mittelalter

Auch in diesem Jahr wurde 60 Kindern ein Urlaub ermöglicht – diesmal in einer Mittelalter-Fantasy-Welt.